Bundeskanzler aus dem Sauerland

Friedrich Merz beim Wahlkampf zuhause

Gericht entscheidet über die Klage

Erbstreit um die Veltins-Millionen

Kinder und Eltern sind begeistert

Neue Kugelbahn in Wildewiese

Wir haben Friedrich Merz beim Wahlkampf in seinem Heimatwahlkreis im Sauerland begleitet.
Carl Clemens Veltins hat seine Schwestern verklagt. Er will einen Anteil vom millionenschweren Erbe haben.
Eine neue Kugelbahn des Holzkünstlers Markus Schmidt ist in Wildewiese entstanden.

12 Sportler bei Sundern-Hagen attackiert

Bussard griff Menschen an

Ein Bussard hat mindestens zwölf Sportler bei Sundern Hagen angegriffen. Einige von ihnen trugen Schrammen und Beulen am Kopf davon.

Mutmaßlicher Islamist aus Lippstadt

Armbrust gekauft, wegen Terrorverdacht verhaftet

Ein 21-jähriger Deutsch-Kasache aus Lippstadt ist von der Polizei festgenommen worden. Ihm werden Vorbereitungen zu einer schweren staatsgefährdenden Straftat zur Last gelegt. Aufgefallen war er, als er eine Armbrust kaufte.

Wildwest-Methoden im Sauerland

Kampf für Arbeitsplätze bei Dura

Im Streit um Entlassungen und Sozialarbeitsverträge hat der Plettenberger Autozulieferer Dura zeitweise Arbeiter aus seinem portugiesischen Werk eingesetzt - und so die einheimischen Arbeiter und Druck gesetzt. Darum ging es am Landesarbeitsgericht.

Neue Schienen für Grubenbahn

"Die Enge ist schon extrem"

Die Schienen der Grubenbahn im Besucherbergwerk Ramsbeck müssen erneuert werden. Unter Tage eine besondere Herausforderung für die Arbeiter.

Fracking-Verbot

Keine Erlaubnis für Wintershall in NRW

Die Firma Wintershall darf in NRW nicht mehr nach Erdgas suchen. Die Bezirksregierung Arnsberg hat am Freitag (03.02.2017) mitgeteilt, dass ein Antrag des Konzerns auf Verlängerung der Erlaubnis abgelehnt wurde. Dabei spielt das Fracking-Verbot eine Rolle.

Besondere Flüchtlingsmission für Sunderner Polizisten

Einsatz auf Lesbos

Der Sunderner Polizeihauptkommissar Rudolf Figgen gehörte zu den Polizisten aus NRW, die in Griechenland bei der erkennungsdienstlichen Behandlung von Flüchtlingen helfen. Nach seinem Einsatz auf der Insel Lesbos im Lager Moria berichtet er in der WDR-Lokalzeit

Kartellamt prüft Ausschreibungen

Merkwürdigkeiten bei der Müllentsorgung

Müllentworgung wird in einigen Städten deutlich teurer - weil sich bei den Ausschreibungen oft nur wenige große Konzerne beteiligen. Und die saftig mehr verlangen. Jetzt will sich das Kartellamt die Ausschreibungsergebnisse näher ansehen.

Angreifer trifft auf Angegriffenen

Dambuster-Legende am Sorpesee

Johnny Johnson war 22, als er die Bombe auf den Damm des Sorpesees warf. Er gehörte zu den in England legendären Dambusters, die auch den Möhnedamm zerstörten. So sollte Hitlers Waffenindustrie geschwächt werden. Jetzt war Johnson wieder sm Sorpesee - und traf auf Fritz Wortmann. Der war damals 14 - und vor den anrückenden englischen Fliegern ausgerechnet in den Sorpedamm gefohen.